16 Schulklassen freuten sich darauf, ihre Lieder dem Publikum zu präsentieren.
Natürlich waren auch die Bönnschen Pänz mit ihren neuesten Songs dabei. Die Pänz wurden von „Jedöns“ begleitet. Leitung und Moderation übernahm Joe Tillmann.
Kutt un singt met ons!!!
(Beat Jan)
In der Hoffnung auf Frieden wünschen wir ein frohes Osterfest.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein frohes und gesundes neues Jahr!
lasst uns innehalten. Überlegen, was wichtig ist. Wichtig für unsere Gesellschaft, die Gemeinschaft! Mehr und mehr Menschen sehen das anders: Mein Wohl hat Vorrang vor Gemeinwohl. Anders im Karneval, noch nie sind wir so nahe zusammengerückt wie in diesen schwierigen Zeiten - auch für den Karneval...
"Der Festausschuss Bonner Karneval hat sich am 14. Dezember 2021 mit Vertretern der Landesregierung NRW und der anderen Karnevalshochburgen darauf geeinigt, Sitzungen, Bälle und Partys in geschlossenen Räumen auch in der Session 2022 abzusagen.
Grund dafür sind die weiterhin hohen Corona-Fallzahlen und die sich weiter verbreitende Omikron-Variante.
Das ist sehr traurig für alle Jecken und engagierten Ehrenamtler, aber es geht leider nicht anders. Wir müssen da nochmal zusammen durch!“
Der Sessionsauftakt am 11.11. vor dem Bonner Rathaus wird ohne Absperrungen, trotzdem aber unter Beachtung der 3Gplus-Regel stattfinden. „Wir freuen uns, dass wir mit Geimpften, Genesenen und all denjenigen feiern können, die einen aktuellen negativen PCR-Test vorlegen können,“ sagte die Präsidentin des Festausschusses Bonner Karneval, Marlies Stockhorst.