Volltextsuche:
Movie
Termine
Kontakt
Facebook
Instagram
 

Traditioneller Rathaussturm – auch in diesem Jahr erfolgreich

Das Bonner Prinzenpaar durfte den Rathausschlüssel nach einigen Mühen in ihren Händen halten, und somit symbolisch die Macht über Bonn übernehmen. Ist Ihnen auch die Prinzenfahne auf dem historischen Rathaus aufgefallen?
Traditioneller Rathaussturm – auch in diesem Jahr erfolgreich

Seit den frühen 1960er-Jahren ist es in Bonn guter Brauch, dass die „EhrenGarde der Stadt Bonn“ mit ihrem Marktplatzbiwak Bürgerinnen und Bürger auf den Rathaussturm des „Bonner Stadtsoldaten-Corps von 1872“ einstimmt.

Was ist eigentlich der „Rathaussturm“?

Der Ursprung reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück: Die Karnevalisten übernehmen symbolisch die Macht in Bonn. Und jedes Jahr aufs Neue versucht das Stadtoberhaupt, dies erfolgreich zu verteidigen. 

Sichtbare Zeichen der gelungenen Eroberung sind die Übergabe des Rathausschlüssels an Prinz und Bonna, das Einholen der Bonner Stadtfahne sowie das Hissen der Prinzenfahne auf dem historischen Rathaus. Von da ab regieren Prinz und Bonna für die restlichen „tollen Tage“ die Bonner Närrinnen und Narren.

Also schauen Sie bis zum Tag mit „A…“ einmal hoch hinauf zum Rathausdach, ob Sie die Prinzenfahne am Mast des historischen Rathauses sehen. Vielleicht anlässlich des Rosenmontagszuges, der am 3. März 2025 durch die Straßen Bonns zieht…

Immatrielles Kulturerbe