Volltextsuche:
Movie
Termine
Kontakt
Facebook
Instagram
 

Prinzenpaar bezieht die Royal-Suite im Kameha Grand Hotel

Man residiert standesgemäß: Prinz Mirko und Bonna Patty dürfen während der Session im Kameha Grand Hotel (Am Bonner Bogen) wohnen und aus der Royal-Suite den traumhaften Blick über den Rhein auf Bonn und den Venusberg genießen.  Der neue Direktor Gerrit Thiebes , ne kölsche Jung, verriet dann auch gleich zu Beginn seiner Begrüßung, dass er selbst auch gerne mal Prinz sein wolle. 

Foto: Barbara Frommann
Foto: Barbara Frommann

Das gefiel Marlies Stockhorst naturgemäß sehr gut. Die Präsidentin des Festausschusses notierte sich unter dem Beifall der zur Hofburg-Übernahme erschienen Gäste gleich das Angebot des Hotel-Managers – man weiß ja nie und unverhofft kommt oft!Zunächst aber sind Mirko und Patty die Hauptfiguren. Das macht ihnen auch Ex-Prinz Reiner Abels nicht streitig, der von sich behauptete, seit seiner Prinzenzeit in der Session 2012 gar nicht mehr aus dem Kameha ausgezogen zu sein. Prinz Mirko zeigte sich überrascht: Rechts von mir steht jemand, der sagt, er will Prinz werden und links steht einer, der sich meine Bonna schnappt und sagt, er sei noch gar nicht ausgezogen!“

Bonna Patty gestand, sie habe das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen, als sie erfuhr, dass das Kameha neue Hofburg sei. Das Grand-Hotel liegt nämlich an der Jogging-Strecke der sportlichen Bonna, so dass sie in der Session das eine oder andere Mal auch laufend zwischen dem Beueler Heim und der Hofburg pendeln werde.

 

Nachrichten

Aktuelles

Das Motto der Session 2025/26

Das Motto der Session 2025/26

In der Session 2025/26 feiert der Bönnsche Fastelovend sein 200-Jähriges Bestehen. Das Präsidium des Festausschusses Bonner Karneval hat sich deswegen für das folgende Sessionsmotto entschieden:
Lesen Sie mehr…
Traditioneller Rathaussturm – auch in diesem Jahr erfolgreich

Traditioneller Rathaussturm – auch in diesem Jahr erfolgreich

Das Bonner Prinzenpaar durfte den Rathausschlüssel nach einigen Mühen in ihren Händen halten, und somit symbolisch die Macht über Bonn übernehmen. Ist Ihnen auch die Prinzenfahne auf dem historischen Rathaus aufgefallen?
Lesen Sie mehr…
Richtfest im Haus des Karnevals

Richtfest im Haus des Karnevals

Der Rosenmontag 2025 ist nicht mehr weit hin. Damit das Bonner Prinzenpaar auf dem Pfauenprinzenwagen durch die Straßen Bonns ziehen kann, muss dieser zunächst erspielt werden. "Wer nicht wagt, …
Lesen Sie mehr…
Prinzentreffen des Regionalverbandes Rhein-Sieg-Eifel im Haus des Karnevals

Prinzentreffen des Regionalverbandes Rhein-Sieg-Eifel im Haus des Karnevals

Ein kunterbuntes Tollitätenmosaik traf sich an der Hohe Straße in Bonn. Der Veranstaltungssaal war festlich geschmückt, denn zu feiern gab es einiges. Und zwar ...
Lesen Sie mehr…
Bonner Prinzenpaar bei einer der musikalischen Mitmachstationen

Tollitäten-Empfang im LVR-LandesMuseum

„MUSIC! Feel the Beat“ ist die aktuelle Familien-Mitmach-Ausstellung in den Räumen in der Colmantstraße im Rheinischen Landesmuseum für Archäologie, Kunst und Kulturgeschichte. „Was ist Musik für uns?“, war nur eine der vielen Fragen, die in der interaktiven Ausstellung beantwortet wurde.
Lesen Sie mehr…
Shoppingtouren in den Bonner Stadtteilen – ein Beispiel

Shoppingtouren in den Bonner Stadtteilen – ein Beispiel

Haben Sie beim Einkaufen in Geschäften zufällig das Bonner Prinzenpaar mit seiner Equipe getroffen und waren überrascht? Dann waren Sie Teil einer der traditionellen Shoppingtouren.
Lesen Sie mehr…
Inklusion am Rosenmontag, 3. März 2025

Inklusion am Rosenmontag, 3. März 2025

Jetzt anmelden:
Stadtwerke-Tribüne für Rollstuhlfahrer, Blinde und Sehbehinderte
Unter dem Motto "Kunterbunt und Tolerant, su senn mir he im Jeckenland" hat sich der Festausschuss BONNER KARNEVAL e.V. auch in dieser Session die Inklusion auf die Fahnen geschrieben. Zusammen mit SWB Energie und Wasser wird am Rosenmontag, 3. März 2025, auch die karnevalistische Teilhabe ermöglicht.
Lesen Sie mehr…
Prinzenproklamation 2025

Prinzenproklamation 2025

Endlich sind Prinz Oliver I. (Kleine) und Bonna Maike I. (Derenbach) proklamiert! 
Lesen Sie mehr…
Segnung der Karnevalskerze mit kunterbunten Impulsen beim traditionellen ökumenischen Gottesdienst

Segnung der Karnevalskerze mit kunterbunten Impulsen beim traditionellen ökumenischen Gottesdienst

Keine 24 Stunden vor der Proklamation trafen sich die Karnevalist*innen im Bonner Münster. Schon der festliche Einzug mit mannigfaltigen Farben des Farbkreises hat den thematischen Bogen zu den kunterbunten Themen gespannt.
Lesen Sie mehr…
Ordensfest 2025

Ordensfest 2025

Unser Ordensmeister Andreas König stellte den Prinzenorden der Session 2024/25 der Öffentlichkeit vor und wir feierten gleichzeitig die Einkleidung von Prinz und Bonna.

 

Lesen Sie mehr…
Immatrielles Kulturerbe