Volltextsuche:
Movie
Termine
Kontakt
Facebook
Instagram
 

Neuer Kamelle-Kalender an OB übergeben

FA-Präsidentin Marlies Stockhorst hat das erste Exemplar des neuen Kamelle-Kalender traditionsgemäß dem Bonner OB Ashok Sridharan übergeben. Mit einer Auflage von 27.000 Exemplaren sind darin alle Karnevalstermine zusammengestellt. Der Kalender wird kostenlos an die Bürger verteilt. Ein besonderes Lob galt dem Festausschuss-Mitarbeiter Michael Schmidt, der die Termine in wochenlanger Kleinarbeit zusammengetragen hat.
Ashok Sridharan, Marlies Stockhorst und Michael Schmidt (Foto: Horst Müller)
Ashok Sridharan, Marlies Stockhorst und Michael Schmidt (Foto: Horst Müller)

Der Oberbürgermeister hat ihn und jeder Jeck aus der Region sollte ihn auch besitzen: den neuen Kamelle-Kalender mit 270 karnevalistischen Terminen der kommenden Session. 

27.000 Exemplare haben die Herausgeber (Festausschuss BONNER KARNEVAL e.V. in Zusammenarbeit mit dem Festausschuss Godesberger Karneval e.V. und dem Arbeitskreis Beueler Weiberfastnacht sowie dem Festausschuss LiKüRa Karneval e.V.) drucken lassen.

Die 108 seitige Broschüre liegt zur kostenlosen Mitnahme aus 

  • in den Bezirksrathäusern Bonn, Beuel, Hardtberg
  • Tourist-Info Bottlerplatz
  • Bonner Hotels
  • Banken: Sparkasse KölnBonn, VR-Bank Bonn, Volksbank Bonn Rhein-Sieg
  • Geschäften (z.B. Knauber, Deiters, Kastenholz, Kaufhof, SinnLeffers)
  • Museen: Haus der Geschichte, LVR-LandesMuseum Bonn, Stadtmuseum
  • in der Geschäftsstelle des General-Anzeigers am Bottlerplatz
Stephan Eisel, Ashok Sirdharan, Marlies Stockhorst, Michael Schmidt und Peter Strohe (v.l.n.r.) ()Foto: Horst Müller)
Stephan Eisel, Ashok Sirdharan, Marlies Stockhorst, Michael Schmidt und Peter Strohe (v.l.n.r.) ()Foto: Horst Müller)

Nachrichten

Infos zum Motto gefällig?

Aktuelles

Roland I. und Stephanie III. sind das Prinzenpaar der Jubiläums-Session

Roland I. und Stephanie III. sind das Prinzenpaar der Jubiläums-Session

Prinz Roland I. (Gerwing) und Bonna Stephanie III. (Schulz) wurden vom Festausschuss Bonner Karneval als Prinzenpaar für die Jubiläums-Session 2025/26 ausgewählt.
Lesen Sie mehr…
Das Motto der Session 2025/26

Das Motto der Session 2025/26

In der Session 2025/26 feiert der Bönnsche Fastelovend sein 200-Jähriges Bestehen. Das Präsidium des Festausschusses Bonner Karneval hat sich deswegen für das folgende Sessionsmotto entschieden:
Lesen Sie mehr…
Traditioneller Rathaussturm – auch in diesem Jahr erfolgreich

Traditioneller Rathaussturm – auch in diesem Jahr erfolgreich

Das Bonner Prinzenpaar durfte den Rathausschlüssel nach einigen Mühen in ihren Händen halten, und somit symbolisch die Macht über Bonn übernehmen. Ist Ihnen auch die Prinzenfahne auf dem historischen Rathaus aufgefallen?
Lesen Sie mehr…
Richtfest im Haus des Karnevals

Richtfest im Haus des Karnevals

Der Rosenmontag 2025 ist nicht mehr weit hin. Damit das Bonner Prinzenpaar auf dem Pfauenprinzenwagen durch die Straßen Bonns ziehen kann, muss dieser zunächst erspielt werden. "Wer nicht wagt, …
Lesen Sie mehr…
Prinzentreffen des Regionalverbandes Rhein-Sieg-Eifel im Haus des Karnevals

Prinzentreffen des Regionalverbandes Rhein-Sieg-Eifel im Haus des Karnevals

Ein kunterbuntes Tollitätenmosaik traf sich an der Hohe Straße in Bonn. Der Veranstaltungssaal war festlich geschmückt, denn zu feiern gab es einiges. Und zwar ...
Lesen Sie mehr…
Bonner Prinzenpaar bei einer der musikalischen Mitmachstationen

Tollitäten-Empfang im LVR-LandesMuseum

„MUSIC! Feel the Beat“ ist die aktuelle Familien-Mitmach-Ausstellung in den Räumen in der Colmantstraße im Rheinischen Landesmuseum für Archäologie, Kunst und Kulturgeschichte. „Was ist Musik für uns?“, war nur eine der vielen Fragen, die in der interaktiven Ausstellung beantwortet wurde.
Lesen Sie mehr…
Shoppingtouren in den Bonner Stadtteilen – ein Beispiel

Shoppingtouren in den Bonner Stadtteilen – ein Beispiel

Haben Sie beim Einkaufen in Geschäften zufällig das Bonner Prinzenpaar mit seiner Equipe getroffen und waren überrascht? Dann waren Sie Teil einer der traditionellen Shoppingtouren.
Lesen Sie mehr…
Inklusion am Rosenmontag, 3. März 2025

Inklusion am Rosenmontag, 3. März 2025

Jetzt anmelden:
Stadtwerke-Tribüne für Rollstuhlfahrer, Blinde und Sehbehinderte
Unter dem Motto "Kunterbunt und Tolerant, su senn mir he im Jeckenland" hat sich der Festausschuss BONNER KARNEVAL e.V. auch in dieser Session die Inklusion auf die Fahnen geschrieben. Zusammen mit SWB Energie und Wasser wird am Rosenmontag, 3. März 2025, auch die karnevalistische Teilhabe ermöglicht.
Lesen Sie mehr…
Prinzenproklamation 2025

Prinzenproklamation 2025

Endlich sind Prinz Oliver I. (Kleine) und Bonna Maike I. (Derenbach) proklamiert! 
Lesen Sie mehr…
Segnung der Karnevalskerze mit kunterbunten Impulsen beim traditionellen ökumenischen Gottesdienst

Segnung der Karnevalskerze mit kunterbunten Impulsen beim traditionellen ökumenischen Gottesdienst

Keine 24 Stunden vor der Proklamation trafen sich die Karnevalist*innen im Bonner Münster. Schon der festliche Einzug mit mannigfaltigen Farben des Farbkreises hat den thematischen Bogen zu den kunterbunten Themen gespannt.
Lesen Sie mehr…
Immatrielles Kulturerbe