Volltextsuche:
Movie
Termine
Kontakt
Facebook
Instagram
 

„Loss mer singe – Bönnsches Mitsingen“ – Startschuss im KUNST!GARTEN

KUNST!GARTEN, Haus der Springmaus, Sonja’s, Machold’s … und in Marita´s Paradies in El Arenal – das sind die Locations, an denen die sieben Mitsingabende bis Ende dieses Jahres stattfinden! Der Festausschuss Bonner Karneval e. V. lädt mit PAVEIER, DOMSTÜRMER, SÖSTERHÄTZ, FIASKO, BJÖRN HEUSER und MARITA KÖLLNER zum kräftigen Mitsingen ein.
„Loss mer singe – Bönnsches Mitsingen“ – Startschuss im KUNST!GARTEN

Der Startschuss findet in diesem Jahr wieder im Freien statt – im KUNST!GARTEN. Seien Sie dabei, wenn am Donnerstag, 9. Juni 2016 „Loss mer singe – Bönnsches Mitsingen“ zu Gast im KUNST!GARTEN, Charles-de-Gaulle-Straße 5 – 7, 53113 Bonn, zum Mitsingkonzert mit der Gruppe SÖSTERHÄTZ ruft. Der Beginn ist um etwa 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei! Sie erhalten vor Ort ein Textblatt zum kräftigen Mitsingen! 

 

Die weiteren Termine für das Jahr 2016 sind:

 

28. Juli 2016

Loss mer singe – Bönnsches Mitsingen zu Gast im: KUNST!GARTEN

Charles-de-Gaulle-Straße 5-7, 53113 Bonn

Mitsingkonzert mit der Gruppe FIASKO

Beginn ca. 18:30 Uhr, Eintritt frei, mit Textblatt

 

18. September 2016

Loss mer singe – Bönnsches Mitsingen zu Gast im: MARITA´S PARADISE, Palma de Mallorca

Adresse: Schinkenstr, El Arenal

Mitsingkonzert mit MARITA KÖLLNER und BJÖRN HEUSER

Einlass: 19 Uhr, Beginn 23.30 Uhr, Eintritt frei

 

25. Oktober 2016

Loss mer singe – Bönnsches Mitsingen zu Gast im Haus der Springmaus

Frongasse 8 – 10, 53121 Bonn

Mitsingkonzert mit der Gruppe PAVEIER

Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, mit Textheft

VVK über www.springmaus-theater.de

 

15. und 16. November 2016

Loss mer singe – Bönnsches Mitsingen zu Gast im Sonja´s

Friedrichstraße 13, 53111 Bonn

Mitsingkonzert mit MARITA KÖLLNER

Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, Eintritt 12 Euro, mit Textheft

VVK nur in der Gaststätte!

 

24. November 2016

Loss mer singe – Bönnsches Mitsingen zu Gast im Bierhaus Machold

Heerstraße 52, 53111 Bonn

Mitsingkonzert mit der Gruppe DOMSTÜRMER

Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, mit Textheft

VVK nur über Bonnticket!

Nachrichten

Aktuelles

Roland I. und Stephanie III. sind das Prinzenpaar der Jubiläums-Session

Roland I. und Stephanie III. sind das Prinzenpaar der Jubiläums-Session

Prinz Roland I. (Gerwing) und Bonna Stephanie III. (Schulz) wurden vom Festausschuss Bonner Karneval als Prinzenpaar für die Jubiläums-Session 2025/26 ausgewählt.
Lesen Sie mehr…
Das Motto der Session 2025/26

Das Motto der Session 2025/26

In der Session 2025/26 feiert der Bönnsche Fastelovend sein 200-Jähriges Bestehen. Das Präsidium des Festausschusses Bonner Karneval hat sich deswegen für das folgende Sessionsmotto entschieden:
Lesen Sie mehr…
Traditioneller Rathaussturm – auch in diesem Jahr erfolgreich

Traditioneller Rathaussturm – auch in diesem Jahr erfolgreich

Das Bonner Prinzenpaar durfte den Rathausschlüssel nach einigen Mühen in ihren Händen halten, und somit symbolisch die Macht über Bonn übernehmen. Ist Ihnen auch die Prinzenfahne auf dem historischen Rathaus aufgefallen?
Lesen Sie mehr…
Richtfest im Haus des Karnevals

Richtfest im Haus des Karnevals

Der Rosenmontag 2025 ist nicht mehr weit hin. Damit das Bonner Prinzenpaar auf dem Pfauenprinzenwagen durch die Straßen Bonns ziehen kann, muss dieser zunächst erspielt werden. "Wer nicht wagt, …
Lesen Sie mehr…
Prinzentreffen des Regionalverbandes Rhein-Sieg-Eifel im Haus des Karnevals

Prinzentreffen des Regionalverbandes Rhein-Sieg-Eifel im Haus des Karnevals

Ein kunterbuntes Tollitätenmosaik traf sich an der Hohe Straße in Bonn. Der Veranstaltungssaal war festlich geschmückt, denn zu feiern gab es einiges. Und zwar ...
Lesen Sie mehr…
Bonner Prinzenpaar bei einer der musikalischen Mitmachstationen

Tollitäten-Empfang im LVR-LandesMuseum

„MUSIC! Feel the Beat“ ist die aktuelle Familien-Mitmach-Ausstellung in den Räumen in der Colmantstraße im Rheinischen Landesmuseum für Archäologie, Kunst und Kulturgeschichte. „Was ist Musik für uns?“, war nur eine der vielen Fragen, die in der interaktiven Ausstellung beantwortet wurde.
Lesen Sie mehr…
Shoppingtouren in den Bonner Stadtteilen – ein Beispiel

Shoppingtouren in den Bonner Stadtteilen – ein Beispiel

Haben Sie beim Einkaufen in Geschäften zufällig das Bonner Prinzenpaar mit seiner Equipe getroffen und waren überrascht? Dann waren Sie Teil einer der traditionellen Shoppingtouren.
Lesen Sie mehr…
Inklusion am Rosenmontag, 3. März 2025

Inklusion am Rosenmontag, 3. März 2025

Jetzt anmelden:
Stadtwerke-Tribüne für Rollstuhlfahrer, Blinde und Sehbehinderte
Unter dem Motto "Kunterbunt und Tolerant, su senn mir he im Jeckenland" hat sich der Festausschuss BONNER KARNEVAL e.V. auch in dieser Session die Inklusion auf die Fahnen geschrieben. Zusammen mit SWB Energie und Wasser wird am Rosenmontag, 3. März 2025, auch die karnevalistische Teilhabe ermöglicht.
Lesen Sie mehr…
Prinzenproklamation 2025

Prinzenproklamation 2025

Endlich sind Prinz Oliver I. (Kleine) und Bonna Maike I. (Derenbach) proklamiert! 
Lesen Sie mehr…
Segnung der Karnevalskerze mit kunterbunten Impulsen beim traditionellen ökumenischen Gottesdienst

Segnung der Karnevalskerze mit kunterbunten Impulsen beim traditionellen ökumenischen Gottesdienst

Keine 24 Stunden vor der Proklamation trafen sich die Karnevalist*innen im Bonner Münster. Schon der festliche Einzug mit mannigfaltigen Farben des Farbkreises hat den thematischen Bogen zu den kunterbunten Themen gespannt.
Lesen Sie mehr…
Immatrielles Kulturerbe