„JECK OP DE BÜHN!" - selbstgestalteter Karneval am Sonntag, 29. Oktober 2023
Auch in diesem Jahr findet der beliebte Vorstellnachmittag in "unserem Wohnzimmer" statt.
„JECK OP DE BÜHN!" - selbstgestalteter Karneval am Sonntag, 29. Oktober 2023 ab 13:00 Uhr (Einlass ab 12:30 Uhr) im Haus des Karnevals, Hohe Straße 81, 53119 Bonn.
Große und kleine Akteure präsentieren ihr Können! Seid dabei, es erwartet Sie/Euch ein buntes Programm.
Der Eintritt ist frei!
Speisen und Getränke sind zu zivilen Preisen erhältlich.
Wir freuen uns auf Sie/Euch.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist gleichzeitig das Einverständnis für die Aufzeichnung und Veröffentlichung von Film- und Fotoaufnahmen.
In der Session 2025/26 feiert der Bönnsche Fastelovend sein 200-Jähriges Bestehen. Das Präsidium des Festausschusses Bonner Karneval hat sich deswegen für das folgende Sessionsmotto entschieden:
Das Bonner Prinzenpaar durfte den Rathausschlüssel nach einigen Mühen in ihren Händen halten, und somit symbolisch die Macht über Bonn übernehmen. Ist Ihnen auch die Prinzenfahne auf dem historischen Rathaus aufgefallen?
Der Rosenmontag 2025 ist nicht mehr weit hin. Damit das Bonner Prinzenpaar auf dem Pfauenprinzenwagen durch die Straßen Bonns ziehen kann, muss dieser zunächst erspielt werden. "Wer nicht wagt, …
Ein kunterbuntes Tollitätenmosaik traf sich an der Hohe Straße in Bonn. Der Veranstaltungssaal war festlich geschmückt, denn zu feiern gab es einiges. Und zwar ...
„MUSIC! Feel the Beat“ ist die aktuelle Familien-Mitmach-Ausstellung in den Räumen in der Colmantstraße im Rheinischen Landesmuseum für Archäologie, Kunst und Kulturgeschichte. „Was ist Musik für uns?“, war nur eine der vielen Fragen, die in der interaktiven Ausstellung beantwortet wurde.
Haben Sie beim Einkaufen in Geschäften zufällig das Bonner Prinzenpaar mit seiner Equipe getroffen und waren überrascht? Dann waren Sie Teil einer der traditionellen Shoppingtouren.
Jetzt anmelden: Stadtwerke-Tribüne für Rollstuhlfahrer, Blinde und Sehbehinderte Unter dem Motto "Kunterbunt und Tolerant, su senn mir he im Jeckenland" hat sich der Festausschuss BONNER KARNEVAL e.V. auch in dieser Session die Inklusion auf die Fahnen geschrieben. Zusammen mit SWB Energie und Wasser wird am Rosenmontag, 3. März 2025, auch die karnevalistische Teilhabe ermöglicht.
Keine 24 Stunden vor der Proklamation trafen sich die Karnevalist*innen im Bonner Münster. Schon der festliche Einzug mit mannigfaltigen Farben des Farbkreises hat den thematischen Bogen zu den kunterbunten Themen gespannt.
Unser Ordensmeister Andreas König stellte den Prinzenorden der Session 2024/25 der Öffentlichkeit vor und wir feierten gleichzeitig die Einkleidung von Prinz und Bonna.