Volltextsuche:
Movie
Termine
Kontakt
Facebook
Instagram
 

Et fussisch Julche – 2-mal bei „Loss mer singe“!

Mehr als 240 Minuten an 2 Tagen in 1 Gaststätte – Marita Köllner, Et fussisch Julche, begeisterte die Mitsängerinnen und Mitsänger im mit Liebe wunderschön dekorierten Gasthaus Sonja´s. Marita Köllner hatte ein besonderes Jubiläum im Gepäck …
Et fussisch Julche – 2-mal bei „Loss mer singe“!

Sie feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum. In dieser Zeit sind jede Menge Hits entstanden, die sie auch an den zwei Abenden bei „Loss mer singe – Bönnsches Mitsingen“ energiegeladen sang. Welche Hits fallen Ihnen sofort zu ihr ein? 24 davon waren im offiziellen Mitsingheft enthalten – viel mehr wurden jedoch gesungen. Am ersten Abend waren noch Willi Bellinghausen und Thomas Münz dabei, mit denen sie auf Mallorca auftritt. 

Jetzt komme ich nochmals zu den Hits zurück. Welche sind Ihnen denn eingefallen? Etwa der „Bleibtreusee“, „Hast du denn noch niemals eine Kölnerin gebützt (Medden op de Schnüss)“ oder „Böse Mädchen“? Sicherlich kommt jedem ein anderes Lied als erstes in den Sinn – bei 50 Jahren auf der Bühne ganz selbstverständlich. 

„Dat wor en schöne Zick“, eines ihrer neuen Lieder, beschreibt auf das Trefflichste die beiden sangesfreudigen Abende mit vielen Liedern fürs Herz, Stimmungs- sowie Partyliedern.

 

Lust aufs Mitsingen bei „Loss mer singe – Bönnsches Mitsingen“ bekommen? Gerne! Das nächste Mitsing-Konzert findet mit Klüngelköpp und Schäng am Mittwoch, 22. November 2017 im Stiefel, Bonngasse 30, 53111 Bonn statt. Restkarten können Sie im Vorverkauf unter www.bonnticket.de erwerben. Wir freuen uns auf Sie!

Nachrichten

Aktuelles

Roland I. und Stephanie III. sind das Prinzenpaar der Jubiläums-Session

Roland I. und Stephanie III. sind das Prinzenpaar der Jubiläums-Session

Prinz Roland I. (Gerwing) und Bonna Stephanie III. (Schulz) wurden vom Festausschuss Bonner Karneval als Prinzenpaar für die Jubiläums-Session 2025/26 ausgewählt.
Lesen Sie mehr…
Das Motto der Session 2025/26

Das Motto der Session 2025/26

In der Session 2025/26 feiert der Bönnsche Fastelovend sein 200-Jähriges Bestehen. Das Präsidium des Festausschusses Bonner Karneval hat sich deswegen für das folgende Sessionsmotto entschieden:
Lesen Sie mehr…
Traditioneller Rathaussturm – auch in diesem Jahr erfolgreich

Traditioneller Rathaussturm – auch in diesem Jahr erfolgreich

Das Bonner Prinzenpaar durfte den Rathausschlüssel nach einigen Mühen in ihren Händen halten, und somit symbolisch die Macht über Bonn übernehmen. Ist Ihnen auch die Prinzenfahne auf dem historischen Rathaus aufgefallen?
Lesen Sie mehr…
Richtfest im Haus des Karnevals

Richtfest im Haus des Karnevals

Der Rosenmontag 2025 ist nicht mehr weit hin. Damit das Bonner Prinzenpaar auf dem Pfauenprinzenwagen durch die Straßen Bonns ziehen kann, muss dieser zunächst erspielt werden. "Wer nicht wagt, …
Lesen Sie mehr…
Prinzentreffen des Regionalverbandes Rhein-Sieg-Eifel im Haus des Karnevals

Prinzentreffen des Regionalverbandes Rhein-Sieg-Eifel im Haus des Karnevals

Ein kunterbuntes Tollitätenmosaik traf sich an der Hohe Straße in Bonn. Der Veranstaltungssaal war festlich geschmückt, denn zu feiern gab es einiges. Und zwar ...
Lesen Sie mehr…
Bonner Prinzenpaar bei einer der musikalischen Mitmachstationen

Tollitäten-Empfang im LVR-LandesMuseum

„MUSIC! Feel the Beat“ ist die aktuelle Familien-Mitmach-Ausstellung in den Räumen in der Colmantstraße im Rheinischen Landesmuseum für Archäologie, Kunst und Kulturgeschichte. „Was ist Musik für uns?“, war nur eine der vielen Fragen, die in der interaktiven Ausstellung beantwortet wurde.
Lesen Sie mehr…
Shoppingtouren in den Bonner Stadtteilen – ein Beispiel

Shoppingtouren in den Bonner Stadtteilen – ein Beispiel

Haben Sie beim Einkaufen in Geschäften zufällig das Bonner Prinzenpaar mit seiner Equipe getroffen und waren überrascht? Dann waren Sie Teil einer der traditionellen Shoppingtouren.
Lesen Sie mehr…
Inklusion am Rosenmontag, 3. März 2025

Inklusion am Rosenmontag, 3. März 2025

Jetzt anmelden:
Stadtwerke-Tribüne für Rollstuhlfahrer, Blinde und Sehbehinderte
Unter dem Motto "Kunterbunt und Tolerant, su senn mir he im Jeckenland" hat sich der Festausschuss BONNER KARNEVAL e.V. auch in dieser Session die Inklusion auf die Fahnen geschrieben. Zusammen mit SWB Energie und Wasser wird am Rosenmontag, 3. März 2025, auch die karnevalistische Teilhabe ermöglicht.
Lesen Sie mehr…
Prinzenproklamation 2025

Prinzenproklamation 2025

Endlich sind Prinz Oliver I. (Kleine) und Bonna Maike I. (Derenbach) proklamiert! 
Lesen Sie mehr…
Segnung der Karnevalskerze mit kunterbunten Impulsen beim traditionellen ökumenischen Gottesdienst

Segnung der Karnevalskerze mit kunterbunten Impulsen beim traditionellen ökumenischen Gottesdienst

Keine 24 Stunden vor der Proklamation trafen sich die Karnevalist*innen im Bonner Münster. Schon der festliche Einzug mit mannigfaltigen Farben des Farbkreises hat den thematischen Bogen zu den kunterbunten Themen gespannt.
Lesen Sie mehr…
Immatrielles Kulturerbe