Volltextsuche:
Movie
Termine
Kontakt
Facebook
Instagram
 

Nachrichten

Aktuelles

Elfter im Elften - Wir starten in die Session 2023/24

Elfter im Elften - Wir starten in die Session 2023/24

Früherer Beginn und längeres Programm als in den Vorjahren
Lesen Sie mehr…
366 jecke Minuten bei „Jeck op de Bühn“

366 jecke Minuten bei „Jeck op de Bühn“

Die Hohe Straße 81 war am letzten Sonntag im Oktober 2023 von vielen Karnevalsbegeisterten das Ziel, um einen kurzweiligen Nachmittag mit viel Tanz, Gesang und Slapstick zu erleben. Auch sah man viele Veranstaltenden von Sitzungen und anderen Karnevalsveranstaltungen die Veranstaltungshalle ansteuern. Was war dort los?
Lesen Sie mehr…
Et jeht widder loss

Et jeht widder loss

Mit dem Ende der Herbstferien startet wieder unser Bönnschunterricht an Bonner Grundschulen. Anfang der Woche stellte Joe Tillmann seine neue Version der Bönnschshow vor. Begleitet von vielen Bilder und Musik erklärt er in seiner neuen Show die Bönnsche Mottersproch und Bonn...... Über 200 Pänz sind begeistert mitgegangen und haben voller Freude gesungen, gelernt und Spaß gehabt. 72 Schulklassen stehen dieses Jahr auf dem Stundenplan. Bis es dann am 07.02.24 heißt : "Loss mer singe füe Pänz"

Lesen Sie mehr…
„JECK OP DE BÜHN!" - selbstgestalteter Karneval am Sonntag, 29. Oktober 2023

„JECK OP DE BÜHN!" - selbstgestalteter Karneval am Sonntag, 29. Oktober 2023

Auch in diesem Jahr findet der beliebte Vorstellnachmittag in "unserem Wohnzimmer" statt.
Lesen Sie mehr…
Unterschrift des Sessionsvertrages des designierten Prinzenpaares

Unterschrift des Sessionsvertrages des designierten Prinzenpaares

Unser designiertes Prinzenpaar, Prinz Cornelius I. (Diehl) und Bonna Carina I. (Dederichs), hat am 20. September 2023 im Beisein von Oberbürgermeisterin Katja Dörner im Kaminzimmer im Alten Rathaus den Sessionsvertrag unterschrieben.
Lesen Sie mehr…
Uuuund: WIR HABEN EIN NEUES PRINZENPAAR!!!

Uuuund: WIR HABEN EIN NEUES PRINZENPAAR!!!

Vor wenigen Minuten haben wir im Bonner Hotel Dorint am Rhein das Bonner Prinzenpaar Prinz Cornelius I. und Bonna Carina I. der Öffentlichkeit präsentiert.

Wir freuen uns, Ihnen/Euch die beiden hier kurz vorzustellen.

Lesen Sie mehr…
Wir haben ein MOTTO!

Wir haben ein MOTTO!

Das Motto der Session 2023/2024 lautet:

„Ob en de Kneip, de Stroß oder em Saal, mir fiere Bönnsche Karneval“

Der vom Präsidenten der Durschlöscher, Jürgen Klasen, eingereichte Vorschlag wurde aus über 100 Vorschlägen ausgewählt.

 

Lesen Sie mehr…
GEWINNE GEWINNE GEWINNE

GEWINNE GEWINNE GEWINNE

Die Gewinnlose aus der Karnevals-Lotterie 2023 wurden am 6. März 2023 unter notarieller Aufsicht gezogen.

Die Gewinn-Nummern, Preise und HINWEISE ZUR ABHOLUNG DER PREISE sind HIER eingestellt und können telefonisch in unserer Geschäftsstelle unter 0228 / 662 169 erfragt werden.

 

Wir drücken die Daumen!!!!

Lesen Sie mehr…
Differenzen mit den Duisdorfer Funken ausgeräumt

Differenzen mit den Duisdorfer Funken ausgeräumt

Am diesjährigen Bonner Rosenmontagszug am 20.02.2023 wurde eines von drei Gespannen der Karnevalsgesellschaft Duisdorfer Funken e.V. noch im Aufstellungsgelände vom Festausschuss BONNER KARNEVAL e.V. aus dem Zug genommen. Grund dafür war eine mit standardmäßig ausgerüsteten Traktoren nicht-kompatible Bremsanlage des Anhängers.

Die im Nachgang zu dem Vorfall entstandenen Differenzen wurden in einem gemeinsamen Gespräch zwischen dem Festausschuss Bonner Karneval und der KG Duisdorfer Funken am Montagabend einvernehmlich ausgeräumt.
Lesen Sie mehr…
Portemonnaies sind ausgewaschen

Portemonnaies sind ausgewaschen

Gemeinsam mit dem Bonner Stadtsoldaten Coprs haben wir heute unsere Portemonnaies im Rhein ausgewaschen. Dieses Ritual findet seit der Jahrhundertwende an jedem Aschermittwoch statt und zeigt dem Finanzamt, dass kein Geld mehr für Steuern mehr übrig ist.

Es ist auch der letzte Termin, an dem das ehemalige Prinzenpaar zum endgültigen Abschluss der Session teilnimmt. Am Aschermittwoch ist eben alles vorbei. Aber wir freuen uns schon heute auf den Elften in Elften und den Start in die Session 2023/24!

Lesen Sie mehr…
Immatrielles Kulturerbe